Vorsorgekoloskopie: Ihr Schutz vor Darmkrebs in Schleswig-Holstein
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Eine frühzeitige Erkennung durch eine Vorsorgekoloskopie kann die Heilungschancen erheblich steigern. In unseren spezialisierten Praxen in Neumünster, Quickborn und Henstedt-Ulzburg bieten wir Ihnen eine einfühlsame und professionelle Betreuung rund um die Darmkrebsvorsorge.
Warum ist die Vorsorgekoloskopie wichtig?
Die Vorsorgekoloskopie, auch Darmspiegelung genannt, ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Veränderungen im Darm, bevor Symptome auftreten. Durch die Entfernung von Polypen während der Untersuchung kann die Entstehung von Darmkrebs effektiv verhindert werden. Laut der Techniker-Krankenkasse erkrankten im Jahr 2023 rund 2.130 Menschen in Schleswig-Holstein an Darmkrebs.
Wer sollte eine Vorsorgekoloskopie durchführen lassen?
Ab dem 1. April 2025 können Frauen und Männer ab 50 Jahren zweimal eine Darmspiegelung im Abstand von zehn Jahren durchführen lassen. Personen mit familiärer Vorbelastung oder weiteren Risikofaktoren sollten individuell beraten werden.
Wie läuft die Untersuchung ab?
- Vorbereitung: Eine spezielle Diät und Darmreinigung sind notwendig, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
- Durchführung: Unter leichter Sedierung wird ein flexibles Endoskop vorsichtig in den Darm eingeführt, um die Darmschleimhaut zu untersuchen.
- Nachsorge: Nach kurzer Erholungszeit können Sie in Begleitung nach Hause gehen.
Unsere Standorte in Schleswig-Holstein
- Neumünster: Ihre Experten für Darmkrebsvorsorge.
- Quickborn: Moderne Praxis mit individuellem Betreuungskonzept.
- Henstedt-Ulzburg: Kompetente Vorsorge in Ihrer Nähe.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Vorsorgekoloskopie. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Online-Formular. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Spezialisten für
Vorsorgekoloskopie in Schleswig-Holstein
Hier finden Sie die Menschen, die für Ihre Gesundheit da sind.
Ob Diagnostik, Behandlung oder Nachsorge.